Die interdisziplinäre Schmertagesklinik des UKJ lädt zum Minisymposium „Kontextfaktoren in der Schmerzmedizin“ ein. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung aber notwendig. Alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung findet ihr im Infoflyer. (Die angegebene Deadline einfach ignorieren).
Ergebnisse der Umfrage zum PJ
In unserer Osterumfrage zum PJ habt ihr den Wunsch geäußert, die Ergebnisse zu veröffentlichen. Diesen Wunsch wollen wir euch gerne erfüllen! Hier findet ihr alle Antworten inkl. der Kommentare und eine kleine Auswertung.
(Das Bild zeigt die Antwort auf die Frage, wie viele PJ-.Tertiale die Studierenden des klinischen Abschnitts am UKJ absolvieren möchten)
Freikarten für die XPOMET 2018
Wir haben 50 Freikarten für die XPOMET Convention 2018 erhalten. Dieses noch sehr junge Event findet vom 21. bis 23. März in der Kongresshalle am Zoo Leipzig statt. Weitere Infos zur Veranstaltung findet ihr unter www.xpomet.com.
Die Anmeldung für eine der Freikarten findet ihr unter diesem Link. Die Karten gehen an die ersten 50 vollständigen Einträge. Bedingung ist, dass ihr eingeschriebene Studierende in einem der Studiengänge unserer Fakultät seid.
Amboss
Liebe Studierende,
viele Nachfragen veranlassen uns erneut und definitiv mitzuteilen:
Das Projekt „Amboss“ ist erfolgreich umgesetzt worden.
Zum 1.1.18 wird nach allen uns zugänglichen Informationen definitiv ein studentischer, kostenloser Zugang zu Amboss angeboten werden.
Er enthält den vollen Zugriff auf Informationen und Lernkarten sowie das „kleine“ Kreuzpaket mit 500 Fragen pro Monat.
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses schöne Ergebnis für euch erzielen konnten.
Fotorunde Sommerfest 2017
Liebe Leute,
hier ein paar Fotos vom diesjährigen Sommerfest. War für uns eine Mordsgaudi, für euch hoffentlich auch!
Ein Teil des Teames:
v.l.n.r.: Florian Hickl, Marleen Kissel, Thomas Zimmer, Michael Kiehntopf
eine kleine, unterhaltsame Rede von Frau Rosemarie Fröber
Verabschiedung und Dankesrede an scheidende Fachschaftler:
v.l.n.r.: Florian Hickl, Marleen Kissel, Kathrin Borz (Fachschaftlerin a.D.) , Michael Höhnisch (Fachschaftler a.D.), Rebecca Schaede (Fachschaftlerin a.D.), Marcel Wehmann (Fachschaftlerin a.D.)
Das Collegium musicum anatomicum bescherte uns mit ansprechender Musik: Noch einmal herzlichen Dank dafür!
Auch die nette und immerfreundliche Dame aus der Cafeteria wurde geehrt und beglückte uns mit Prosa
Die Moderatoren und Pd. Doz. Dr. Dr. Michael Kiehntopf überreichen den Lehrpreis an den diesjährigen Sieger Prof. Dr. Thomas Zimmer- seines Zeichens Physiologe:
Bis zum nächsten Mal,
eure Fachschaft