Buddy – Programm

Buddy – Programm

Unsere Ersti Hilfe 

Ihr habt gerade euren Zulassungsbescheid für Jena erhalten, seid neu in Jena und kennt euch hier und im Unialltag nicht aus? Um für euch das Bestmögliche rauszuholen, haben wir das Buddy-Programm ins Leben gerufen. Damit wollen wir vor allem den Ersti‘s den Einstieg in ihr Medizinstudium erleichtern, aber auch zum Austausch anregen und es ermöglichen, neue Kontakte zu knüpfen.
Bei dem Programm sollen Mentoren (Studierende aus höheren Semestern) und Mentees (Erstsemester oder Quereinsteiger) zusammenfinden. Was genau bei dieser Buddy-schaft auf euch zukommt, findet ihr in den jeweiligen Unterpunkten. Dort könnt ihr sowohl weitere Informationen als auch die Anmeldung einsehen, um ein Buddy zu werden.
Habt ihr weitere Fragen, die hier nicht beantwortet werden? Dann wendet euch an uns über die E-Mail-Adresse des Programms, wir helfen euch gerne weiter. 


Für die Buddies

Ich möchte Mentor werden:
Infos
Spulen wir mal ein bisschen in die Vergangenheit zurück: Erinnert ihr euch noch an euren ersten Studieneinführungstag in Jena? An die Einteilung in Seminargruppen, an die Menge neuer Leute und die unendlich vielen Infos? Bisher konnte immer auf Unterstützung gezählt werden: Mentoren waren vor Ort und Studierende konnten durch verschiedene Spiele zusammenfinden.
Dieses Semester starten die Ersti’s an unserer Uni erstmalig online. Um die neue Situation trotzdem zu meistern, brauchen wir euch: Gesucht werden Leute, die sich freuen würden den Ersti’s zur Seite zu stehen und ihnen das Studentenleben sowie Jena näher zu bringen.
So der Plan: Interessierte Studierende jeglichen Semesters können sich bei uns als Mentoren anmelden. Wir machen uns dann auf die Suche nach einem Buddy für euch, der entweder Ersti oder Quereinsteiger ist. Dieser wird dann euer „Mentee“.
Wie ihr eure Buddy-schaft gestaltet, ist euch überlassen. Eine grobe Orientierung und Inspiration findet ihr unter dem Punkt „Checkliste“.
Wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid.
Anmeldung
Checkliste
Wir freuen uns, dass ihr euch für unser Programm interessiert. Während eurer gemeinsamen Zeit mit dem Buddy, wollen wir euch gern begleiten und helfen. Euch werden viele Fragen rund ums Lernen und das Unileben im Allgemeinen erwarten. Dinge die ihr vielleicht selbst schon gar nicht mehr auf dem Schirm habt: Büchertipps, Fragen zum Präparieren oder dem ersten Anatomie Testat stehen wahrscheinlich ganz oben auf der Liste.
Aber damit es sich nicht nur auf die Uni beschränkt, haben wir auch versucht ein paar Ideen zu sammeln, die ihr zusammen unternehmen könnt oder bei denen es Unklarheiten geben könnte. Fühlt euch jedoch frei, eure eigenen Ideen umzusetzen:

Rund um die Uni:

  • wichtige Unigebäude (Anatomie, Biochemie, Physiologie, Physik, Chemie, evtl. Klinik)
  • Mensa/Mensen
  • Fachschaft
  • Medi Bib
  • ThULB
  • Thoska Validierungsautomaten
Essen und Trinken:
  • Fritz Mitte
  • Wagner-Gasse
  • Marktplatz
  • Cafés
Was man sonst noch so machen könnte:
  • Paradiespark
  • Unisportzentrum, Boulderhalle,…
  • F-Haus, Kassa, Rosenkeller
  • Landgraf, Jenzig, Fuchsturm, Kernberge
  • Blutspende
Je nach Interesse:
  • Theater
  • Kinos (Kino am Markt, Kino im Schillerhof,…)
  • Botanischer Garten
  • Planetarium
Veranstaltungen In und Um Jena:
  • Weihnachtsmarkt in Jena, Erfurt, Weimar
  • Zwiebelmarkt in Weimar
  • Festivals (Medis, …)
  • Sportevents ….
  • Saale-Weinmeile
Habt ihr noch gute Ideen oder Anmerkungen dazu, sagt uns bitte jederzeit unter folgender Email Bescheid: buddyprogramm@fsrmed-jena.de
Ich möchte einen Mentor bekommen:
Infos
Liebe Ersti‘s,

euer Studieneinstieg in diesem Jahr wird anders, als wir es uns erhofft haben. Eure Studieneinführungstage werden online stattfinden und alles wird ein ganzes Stück anders als in den vorherigen Jahren. Aber wir lassen die Köpfe nicht hängen und machen das Beste daraus! Und damit ihr ebenso gut in Jena ankommt und diese Stadt lieben und kennenlernt, möchten wir euch das Buddy-Programm vorstellen.

Worum handelt es sich hierbei?
Ein Buddy ist eure Starthilfe um Jena als Studentenstadt kennenzulernen. Er zeigt euch, was ihr in Jena alles so neben der Uni erleben könnt. Er hilft dabei, dass ihr euch im Dschungel der neuen Eindrücke zurechtfindet. Er ist da, wenn ihr Fragen habt. Er ist dafür da, euch den ein oder anderen Hinweis zu geben, euch Veranstaltungen zu empfehlen und vieles mehr – schlicht und einfach ist er dafür da euch gerade am Anfang zu unterstützen – ein Buddy eben.

Wer ist denn so ein Buddy?
Buddies sind freiwillige Studierende aus höheren Semestern, die das Ersti-Dasein bereits gemeistert haben. Es sind MedizinerInnen, die Lust haben, euch Jena von Kopf bis Fuß schmackhaft zu machen, euch vielleicht auch mal zu einem Kneipenabend mitzunehmen oder euch in die besten Frühstückslokale zu entführen.

Okay, ich habe Bock – wo melde ich mich?
Die Anmeldung ist ganz einfach. Seht dafür einfach unter dem Menüpunkt „Anmeldung“ nach. Wir melden uns dann bei euch, sobald sich ein Buddy gefunden hat. Ihr bekommt die Kontaktdaten und könnt euch daraufhin mit eurem Buddy treffen. Dabei könnt ihr dann abklären, was ihr sehen/ wissen wollt und das Buddy-Programm nimmt seinen Lauf.

Wir wünschen euch einen wunderschönen Start in Jena, drücken euch alle Daumen für das erste Semester und würden uns sehr freuen, euch als “Mentee” beim Buddy-Programm begrüßen zu dürfen!

Anmeldung
FAQ
Wie lange dauert es, bis ihr für mich ein Buddy findet?
Sobald eure Anmeldung bei uns eingeht, machen wir uns auf die Suche. Von da an kann es ein paar Tage dauern, bis wir euren Mentor gefunden haben. Da wir euch aber den Buddy, der am besten zu euch passt, zur Seite stellen wollen, braucht es in manchen Fällen vielleicht etwas länger. Wir bleiben in jedem Fall mit euch in Kontakt und informieren euch über den Stand der Dinge.
Bis wann muss ich mich bewerben?
Ihr könnt euch jederzeit bei uns bewerben, auch noch während des Semesters ist eine Anmeldung bei uns möglich. Die besten Chancen habt ihr jedoch zu Beginn eures ersten Semesters.
Muss ich im ersten Semester sein, um mich für das Buddy-Programm als Mentee zu bewerben?
Nein, auch Quereinsteiger von anderen Unis sind bei uns herzlich Willkommen. Gebt einfach euer Einstiegssemester im Anmeldeformular mit an.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich über ein Problem stolpere?
Auch während des Programms sind wir für euch da. Sollte es Probleme geben, könnt ihr euch jederzeit an folgende E-Mail-Adresse wenden: buddyprogramm@fsrmed-jena.de
Was passiert mit euren Daten?
Deine Daten werden nur im Rahmen dieses Buddy-Programms gespeichert und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Du hast gemäß Datenschutzrichtlinien ein Recht auf Auskunft, sowie Löschung deiner personenbezogenen Daten. Bitte wende dich dazu an buddyprogramm@fsrmed-jena.de. Deine Daten werden nach erfolgtem Widerruf der Datenspeicherung und -verarbeitung, sowie nach Beendigung des aktuellen Semesters gelöscht. Mit dem Abschicken des Formulars stimmst du dieser Datenerhebung zu.

Bei Fragen, könnt ihr uns jeder Zeit unter:

buddyprogramm@fsrmed-jena.de

erreichen