JENOS – Jenaer NeigungsOrientiertes Studium

Was bitte ist dieses JENOS?!
Zum WS 2014/15 hat in Jena eine Studienreform gestartet, die ein neigungsorientiertes Studieren zusätzlich zum Kerncurriculum mit den Kernanforderungen der ÄAppO ermöglicht.
Ihr entscheidet euch am Ende des 4. Fachsemesters für eine der Linien Ambulant orientierte Medizin (AoM), Klinisch orientierte Medizin (KoM) oder Forschungsorientierte Medizin (FoM). Im 5. Semester habt ihr noch einmal die Chance es euch anders zu überlegen und umzuwählen. Das Studium innerhalb der Linien ersetzt das von der Approbationsordnung geforderte Wahlfach, entspricht also in Jena einem „neuen Wahlfach“.
Die gewählte Linie begleitet euch vom 6. bis zum 10. Fachsemester. Sollte die Linie nicht passen, könnt ihr sie zwischendurch wechseln, erhaltet dann aber zum Ende des Studiums kein linienspezifisches Zertifikat und müsst ggf. einen Seminargruppenwechsel in Kauf nehmen.
Ausführliche Informationen zur Studienreform und den Linien findet ihr auf der Seite des Studiendekanats.