Fachschaft?
Zur Fachschaft Medizin Jena gehört laut Ordnung jeder an der FSU-Jena eingeschriebene Humanmedizinstudierende, sowie die Studierende der Studiengänge Molecular Medicine und Medical Photonics. Im engeren Sinn versteht man darunter durch Wahl legitimierte Vertreter (sie bilden den in korrekter Bezeichnung ernannten Fachschaftsrat) sowie „freie“ in fast allen Dingen gleichberechtigte Engagierte/Interessierte/Motivierte, die finanziell und formal organisatorisch dem Studierendenrat der FSU untergeordnet sind.
Wer hier bei uns aktiv ist, könnt ihr in dieser Übersicht herausfinden.
Die Fachschaft versteht sich als Koordinatorin, Finanziererin und Türen-Öffnerin für Projekte sowie als Ansprechpartnerin für gegenwärtige und zukünftige Studierende der Humanmedizin. Daneben versucht sie auch, den Kontakt zu Nicht-Studierenden wie z.B. Dozierende, Kliniken oder Interessenverbänden zu pflegen. National ist sie Teil der bvmd (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.), die die Interessenvertretung der Studierenden gegenüber den anderen vielfältigen gesundheitspolitischen Akteuren in Deutschland ist.
Bürozeiten
Eine der regelmäßigen Tätigkeiten der Fachschaft sind die Bürozeiten. Während dieser ist das Büro der Fachschaft von mindestens einem Fachschaftler besetzt und für alle Studierenden geöffnet. Sie stellen feste Zeiten dar, in denen Probleme persönlich angesprochen werden können, Rat von Fachschaftlern eingeholt werden kann. Unser Büro ist während der Vorlesungszeit jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. In diesen Zeiten sind wir übrigens auch telefonisch (Büro: 03641/9396020; mobil: 0152 02585903) erreichbar.
Bitte beachtet: wer erst 5 min vor 18.00 Uhr kommt, hat keinen Anspruch auf größere Mengen Kopien: wir wollen auch rechtzeitig Feierabend haben! Außerhalb der Öffnungszeiten schreibt uns gerne eine Mail.
Auch in Zeiten von Corona sind wir für Euch da. Wir bitten aber darum, alle Angelegenheiten, die nicht zwingend einen Besuch erfordern per Mail oder telefonisch zu klären. Viele Infos findet ihr auch hier auf unserer Homepage.
Aufgrund der herrschenden Hygienevorschriften gelten folgenden Regeln für die Bürozeit- Besucher:
- verpflichtendes Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
- mind. 1,5m Abstand zu anderen Personen
- kein Betreten des Büros
- max. 2 Personen im Foyer der Biochemie
- weitere Besucher bitte draußen warten
Sitzungen
Einmal die Woche gibt es natürlich eine Sitzung mit allerlei Diskussionen über aktuell anstehende Projekte, Probleme, Ereignisse, Entscheidungen, Beschlüsse u.v.a.m. Ab und an dauern diese etwas länger. Unsere Sitzungen finden jeden Donnerstag in der Vorlesungszeit um 18:00 Uhr in einem Seminarraum ein Stockwerk oberhalb unseres Büros statt. Ihr seid jederzeit herzlich eingeladen! Wichtig, falls ihr mal zu spät kommt: Ab 18:00 Uhr schließen die Tore des Institutes – danach hat man nur noch mit Schlüssel Zugang! – Also kündigt euch am besten per Mail, telefonisch oder über ein Fachschaftsmitglied an oder kommt einfach gegen Ende der Bürozeit.
Protokolle
Zu jeder Sitzung fertigen wir ein öffentliches Protokoll an, sodass ihr immer nachlesen könnt, woran wir gearbeitet haben: