Fachschaftsrat Medizin Jena

Gremien

Wen oder was wählen wir da eigentlich…?

Das fragen sich gewiss einige geneigte Kommilitonen. Daher stellen wir Euch hier die wichtigsten Gremien mit studentischer Beteiligung vor:

Der Senat

  • höchstes Uni-Gremium aus 13 Professorinnen (einer pro Fakultät), 4 Studierenden sowie wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Mitarbeitenden in Technik/Verwaltung und dem Rektor • Aufgaben: Berufungsverfahren (Neubesetzung von Professorinnenstellen), Prüfungs-,
  • Berufungs- und Beitragsordnungen, Verleihung von Forschungspreisen und Ehrenpromotionen
  • Hauptsächlich inhaltliche Arbeit in Senatsausschüssen (Haushalt, Studium, Forschung, Bibliotheken) und Rektorat (Rektor, Prorektoren, Kanzler, ein Studierender)
  • Weitere Informationen hier

Der Fakultätsrat

  • 4 Studierende, Dekan, Studiendekan, Prodekan für Forschung, Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende, Mitarbeitende in Technik/Verwaltung
  • Eröffnung und Diskussion von Berufungsverfahren
  • Entscheidungen über Leitbild und Werdegang der Fakultät
  • Komissionen kümmern sich um inhaltliche Ausarbeitung
  • weitere Informationen hier

Komissionen der Fakultät

Beirat für Gleichstellungsfragen

  • gesamtuniversitäres Gremium (der Name ist ja selbsterklärend)
  • bei jeder Berufungskommission beratende Gleichstellungsbeauftragte dabei, bei uns Prof. Dr. Felicitas Eckoldt-Wolke

Studierendenrat (StuRa)

  • vertritt die Belange der gesamten Studierendenschaft der FSU Jena
  • Referate zur Hochschulpolitik und darüber hinausgehende Themen
  • Servicebüro zum Scannen, Kopieren und Co (im Gebäude Carl-Zeiss-Str. 3 hinter der Cafeteria)
  • Rechts-, Prüfungs- und Sozialberatung
  • Weitere Informationen hier

Fachschaftsräte

  • vertreten die Interessen der Studierenden ihrer Fakultät

FSR-Kom

  • gemeinsame Interessenvertretung der Fachschaftsräte und deren Zusammenarbeit
  • pro Fachschftsrat ein Mitglied

Schiedskommission

  • vermittelt bei Problemen zwischen StuRa und FSRs

Überregionale Verbände