NEU: Mailverteiler
Liebe Studierende,
diese Seite wird seit Juni 2021 nicht mehr geführt.
Um weiterhin Angebote zu erhalten, wurde ein Mailverteiler erstellt. So könnt ihr euch anmelden:
1. Öffnet euren Browser und besucht folgende Seite: https://lserv.uni-jena.de/mailman/listinfo/schwarzesbrett-medizin
2. Es erscheint eine Übersicht mit Optionen. Folgt den Anweisungen unter „Abonnieren von schwarzesbrett-medizin“. Es ist egal, ob ihr eure @uni-jena.de-Mail-Adresse angebt oder eure private.
diese Seite wird seit Juni 2021 nicht mehr geführt.
Um weiterhin Angebote zu erhalten, wurde ein Mailverteiler erstellt. So könnt ihr euch anmelden:
1. Öffnet euren Browser und besucht folgende Seite: https://lserv.uni-jena.de/mailman/listinfo/schwarzesbrett-medizin
2. Es erscheint eine Übersicht mit Optionen. Folgt den Anweisungen unter „Abonnieren von schwarzesbrett-medizin“. Es ist egal, ob ihr eure @uni-jena.de-Mail-Adresse angebt oder eure private.
Liebe Grüße
Eure Fachschaft Medizin
NEU: Angebot über den Mailverteiler veröffentlichen
Um ein Angebot zu veröffentlichen, müssen folgende Schritte befolgt werden:
1. E-Mail verfassen
2. E-Mail an schwarzesbrett-medizin@listserv.uni-jena.de senden.
1. E-Mail verfassen
2. E-Mail an schwarzesbrett-medizin@listserv.uni-jena.de senden.
Angebote zu folgenden Themen werden nach einer Überprüfung an die Empfänger weitergeleitet:
– Jobs im Gesundheitswesen
– Promotionen
– Pflegepraktikum, Famulatur, Praktisches Jahr
– Veranstaltungen von Fachgesellschaften und öffentlichen Einrichtungen
– Stipendien für Medizinstudierende
– Umfragen von Kommiliton:innen oder ausschließlich für Medizinstudierende
Ehrenamt
Fachschaft und AGs
4. Public Climate School (04/2021)

Students for Future
Angebot: Vorträge, Seminare, Filme, Workshops
Termin: 23. – 27. November 2021
Kontakt: fachschaftsrat@med.uni-jena.de oder 01520 2585903
Homepage
Extern
Paten für Demenz (06/2021)
Tausend Taten e.V.
Angebot: Aktuell Qualifizierungskurs im Juli
Termin: 08. – 10. Juli 2021
Weitere Informationen
Angebot: Aktuell Qualifizierungskurs im Juli
Termin: 08. – 10. Juli 2021
Weitere Informationen
Jobs
Pflege
Bagiri-Buddy (05/2021)

Gesucht: Personen mit Erfahrung im Gesundheitswesen
Aufgabenbereich: Betreuung und Unterstützung von Familien mit Familienmitgliedern mit Behinderungen
Weitere Infos
Homepage
Unterstützung Intensivstationen (04/2021)

Gesucht: Studierende mit Pflegeausbildung
Kontakt: kati.egerland@med.uni-jena.de
Studentenpool

Gesucht: Studierende
Aufgabenbereich: Unterstützung Pflege, verschiedene Einsatzbereiche
Zeitraum: –
Arbeitszeit: flexibel
Vergütung: 9,50 € bzw. Mindestlohn
Bewerbungsfrist: –
Kontakt: studenten-pool@med.uni-jena.de
Weitere Infos
HiWi
Midijobber oder Werkstudent (m/w/d) für App-gestützte Corona-Tests (05/2021)

Gesucht: Medizinstudierende
Aufgabenbereich: „Als Midijobber oder Werkstudent (m/w/d) mit medizinischem Fachwissen betreust Du die App-Nutzer per Video-Call bei der Durchführung des Tests, erklärst ihnen, was sie machen müssen und achtest darauf, dass der Test korrekt durchgeführt wird für ein aussagekräftiges Ergebnis.“
Vergütung: 14,50 €/h
Arbeitszeiten: flexibel, Voll- oder Teilzeit in zwei Schichten
Weitere Infos
Homepage
Anatomie-Tutoren für Physikums-Vorbereitung (05/2021)

Gesucht: Zwei Studierende, auch frühere Semester
Aufgabenbereich: Betreuung der 4. Semester während der Physikumsvorbereitung auf dem Saal
Zeitraum: Juli/August 2021
Weitere Infos
Bewerbungsformular
Studiendokumentation (04/2021)

Gesucht: Zwei Studierende, auch frühere Semester
Aufgabenbereich: „Studiendokumentation und Unterstützung der Mitarbeiter auf der (dunklen) Büroseite des Klinikalltags“
Zeitraum: ab Juni
Arbeitszeiten: flexibel
Kontakt: christian.fabisch@med.uni-jena.de, 03641 9396670
Medizin-Studenten (m/w/x) für projektbezogene Tätigkeit im Homeoffice (04/2021)

Gesucht: Studierende der Humanmedizin im höheren Semester, sehr gute Englischkenntnisse
Aufgabenbereich: Erstellung Präsentationsfolien für Online-Kongressberichterstattungen
Zeitraum: 1-2 Wochen pro Kongress
Vergütung: attraktive Vergütung
Kontakt: habeth@art-tempi.de
Weitere Infos
Aushilfe
Jobs im Glamping- und Festivalteam (06/2021)
HKES Eventlogistik
Aufgabenbereich: „Tätigkeiten gibt es sowohl im Housekeeping-Team, beim Auf- und Abbau als auch in vielen anderen Bereichen der Glampingplätze & Festivals.“
Ausschreibung
Homepage
Aufgabenbereich: „Tätigkeiten gibt es sowohl im Housekeeping-Team, beim Auf- und Abbau als auch in vielen anderen Bereichen der Glampingplätze & Festivals.“
Ausschreibung
Homepage
Bewerbung der Kampagne „Rheuma2025“ (04/2021)

Bündnis für Rheumatologie
Gesucht: Medizinstudierende
Aufgabenbereich: „Um Medizinstudierende auf die Kampagne aufmerksam zu machen, suchen wir Medizinstudierende, die Postkarten, Sticker, Plakate und weitere Medien verteilen.“
Zeitraum: 07. Juni – 23. Juni 2021
Arbeitszeit: gesamt ca. 10-15 Stunden
Vergütung: 200 €
Weitere Infos
Unterstützung für die Hardwarebereitstellung (04/2021)

Gesucht: Personen mit technischem Verständnis
Aufgabenbereich: Unterstützung Installation Rechner, Arbeit mit hausinternem Ticketsystem, Ausbringung und Anschließen fertig installierter Geräte etc.
Zeitraum: 4 Monate ab sofort
Arbeitszeit: 3 Tage/Woche (20-24 Stunden)
Bewerbung mit: Lebenslauf in Kurzform
Kontakt: vania.koleva@med.uni-jena.de
Sonstiges
Nach der Approbation
Fachärzte*innen oder Assistenzärzte*innen (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (05/2021)

Gesucht: Abgeschlossenes Medizinstudium oder Facharztanerkennung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharztanerkennung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit
Bewerbungsfrist: –
Weitere Infos
Prüfarzt – Weiterbildung zum klinischen Pharmakologen bei Interesse (m/w/d) (05/2021)

Gesucht: Berufseinsteiger
Aufgabenbereich: Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien
Zeitraum: unbefristet
Arbeitszeit: Teil- oder Vollzeit
Vergütung: übertariflich nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: –
Weitere Infos
Spitzenforschung für Menschen mit Depression (05/2021)

POKAL-Kolleg
Angebot: 16 Promotionsstellen (mit Facharztweiterbildung kombiniert)
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2021
Weitere Infos
Promotionen
Pädiatrie
Kinderklinik (06/2021)

Kinderklinik (UKJ)
Gesucht: „Engagierte Doktorand/innen mit Interesse an der Pädiatrie“
Aufgabenbereich: Ermittlung der Beschwerden nach durchgemachter Covid 19 Erkrankung bei Kindern mittels Fragebogen und Interview.
Zeitraum: Datenerhebung ca 3 Monate. Unterbrechung des Studiums nicht nötig.
Vergütung: keine
Bewerbungsfrist: Start der Studie zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant
Immunologie
Tumor- und Infektionsimmunologie (03/2021)

Hans-Knöll-Institut
Gesucht: „Engagierte Doktorand/innen mit großem Interesse an der experimentellen Forschung“
Aufgabenbereich: Untersuchung der Funktionen von humanen T-Zellen im Tumormikromilieu und in chronischen Infektionen unter veränderten metabolischen Einflüssen
Zeitraum: 1-2 Semester Vollzeittätigkeit im Labor
Vergütung: HiWi-Stelle
Bewerbungsfrist: –
Weitere Infos
Förderung
Promotionen und Forschung
JSAM-Stipendienausschreibung (06/2021)

Else Kröner-Promotionskolleg Jena School for Ageing Medicine (JSAM)
Thema: Forschungsstipendien für medizinische Promotionsprojekte in der Erforschung von Altern und altersbedingten Störungen
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2021
Weitere Infos
Doktorandenstipendien – Multiple Sklerose (04/2021)

Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Thema: Doktorandenstipendium im Bereich Multiple Sklerose
Förderung: 12 Monate, wissenschaftlicher Austausch, Besuch des Welt-MS-Kongresses, Summer School etc.
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2021
Weitere Infos
Studienfinanzierung
Stipendienprogramm für Medizinstudierende (03/2021)

Bezirkskliniken Schwaben
Förderung: Finanzielle Förderung (600 €/Monat), Weiterbildungsangebote, anschließende Festanstellung
Voraussetzungen: Immatrikulation Humanmedizin, erfolgreicher Abschluss erster Abschnitt (Physikum), angestrebte Facharztweiterbildung im Bereich Psychiatrie, Neurologie, Neurochirurgie
Bewerbungsfrist: 31.12.2021
Weitere Infos
Homepage
Praktika und Weiterbildungen
Jahrestagung „Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten“ (06/2021)
Famulaturprogramm im Landkreis Miltenberg (06/2021)
Landratsamt Miltenberg
Angebot: Famulatur mit abwechslungsreichem Programm, Seminaren und Freizeitangeboten
Termin: 30. August – 28. September 2021
Ort: Landkreis Miltenberg
Anmeldung: bis zum 04. Juni
Weitere Informationen
Homepage
Angebot: Famulatur mit abwechslungsreichem Programm, Seminaren und Freizeitangeboten
Termin: 30. August – 28. September 2021
Ort: Landkreis Miltenberg
Anmeldung: bis zum 04. Juni
Weitere Informationen
Homepage
Online-Lesung „Der verlorene Patient“ (06/2021)
Ernst-Abbe-Bücherei Jena
Termin: 09. Juni 2021, 19.30 Uhr (mit Voranmeldung)
Ort: digital
Kosten: frei
Homepage
Termin: 09. Juni 2021, 19.30 Uhr (mit Voranmeldung)
Ort: digital
Kosten: frei
Homepage
Deutscher Suchtkongress (06/2021)

DG-Sucht
Thema: Teilnahme an Kongress, bis zum 15. Juni/15. Juli Einreichung eines Vortrages/eines Posterbeitrages
Termin: 13.09. – 15.09.2021
Ort: digital
Kosten: 25,00 €
Homepage
Die Chirurginnen e.V. (05/2021)
Stressprävention bei Studierenden (05/2021)

FSU Jena
Termin: ab Juni mit wöchentlichen Terminen (Di, Mi, Do) ab 18 Uhr
Ort: digital
Aufwandsentschädigung: 25,00 €
Anmeldung: E-Mail an stresspraevention(at)uni-jena.de unter Angabe von Name, Studiengang und zwei Wunschtagen
Medizinische Fortbildungstage Thüringen (05/2021)

LAEK Thüringen
Termin: 02. – 05. Juni 2021
Ort: Kaisersaal Erfurt, Hybridveranstaltungen, Webinare
Kostenfreie Angebote für Medizinstudierende:
– Umgang mit Todeswünschen, Suizidprävention und ärztliches Berufsrecht – wo stehen wir nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts?, 02.06.21, 08:45 – 12:30 Uhr Live-Webinar
– Datenschutz im Krankenhaus kompakt, 02.06.21, 09:00 – 12:30 Uhr, Kaisersaal Erfurt
– Grenzen der Fixierung von Patienten im Krankenhaus nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung, 02.06.21, 15:00 – 18:30 Uhr, Kaisersaal Erfurt
– Youngster Seminar „Der interessante Fall“ – von und für Ärzte in Weiterbildung, 04.06.21, 09:00 – 12:00 Uhr, Kaisersaal Erfurt
– „Hinter dem Horizont – immer wieder dieselben Fehler“, 04.06.21, 13:00 – 16:30 Uhr, Kaisersaal Erfurt
– Ein Jahr mit COVID-19 – wo stehen wir heute?, Hybridveranstaltung – Präsenz im Kaisersaal Erfurt mit Livestreaming, 04.06.21, 09:00 – 16:00 Uhr
Weitere Infos
Homepage
Planetary Health Academy (05/2021)
5. Summer School „Von der REA zur Reha mit AINS-P“ (05/2021)

Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Termin: 09. – 13. August 2021
Ort: Lutherstadt Wittenberg
Anmeldung: ab sofort
Weitere Infos
Homepage
Psychologisch fundierte Achtsamkeitsworkshops (05/2021)
12. Sommerakademie Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe (04/2021)

Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin
Termin: 20. – 24. September 2021
Ort: Ulm
Kosten: 295,00 €
Weitere Infos
Homepage
10. Summerschool Allgemeinmedizin (04/2021)

DESAM
Motto: Expedition Landarztmedizin: zwischen Hühnerstall und Ultraschall
Termin: 06. – 10. September 2021
Ort: Oldenburg
Anmeldefrist: 31. Mai 2021
Kosten: 80,00 €
Weitere Infos
Homepage
24. Jahrestagung Reisemedizin (04/2021)

Deutsche Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V.
Termin: 17.08. – 18.08.2021
Ort: Bremerhaven, Atlantic Hotel Sail City
Anmeldefrist: –
Kosten: 20 – 60 €
Weitere Infos
Medizin TO GO
Sonstiges
Newsletter der Fachzeitschrift MED engineering (06/2021)
Frauen, Familie - Karriere (06/2021)
PräpAppLibrary (06/2021)
Junge Mediziner*innen gegen Profite (06/2021)
Inhalt: Kampagne gegen Profite im Gesundheitswesen, aktuelle Aktion anlässlich der Gesundheitsminister*innenkonferenz am 16. Juni
Weitere Informationen
Homepage
Weitere Informationen
Homepage
Arbeitsbedingungen in der Medizin (06/2021)
Felix Medicus
Inhalt: Übersicht von teilnehmenden Kliniken und deren Arbeitsbedingungen, Wichtiges zu Arbeitsverträgen u.ä., Kontaktherstellung, Unterstützung bei der Bewerbung
Weitere Informationen
Inhalt: Übersicht von teilnehmenden Kliniken und deren Arbeitsbedingungen, Wichtiges zu Arbeitsverträgen u.ä., Kontaktherstellung, Unterstützung bei der Bewerbung
Weitere Informationen
App für den Berufseinstieg (05/2021)
Talentbay (GraduGreat GmbH)
Inhalt: „Wir von talentbay haben eine neue App entwickelt, die Student:innen mit Fachleuten aus Wirtschaft, Industrie und Forschung vernetzt.
Wir glauben: Die geteilte Begeisterung für einen Fachbereich kann nachhaltige Beziehungen entstehen lassen. Und so eröffnen sich auch neue Berufschancen.“
Weitere Informationen
Inhalt: „Wir von talentbay haben eine neue App entwickelt, die Student:innen mit Fachleuten aus Wirtschaft, Industrie und Forschung vernetzt.
Wir glauben: Die geteilte Begeisterung für einen Fachbereich kann nachhaltige Beziehungen entstehen lassen. Und so eröffnen sich auch neue Berufschancen.“
Weitere Informationen
SGM-Programm (04/2021)

Studentisches Gesundheitsmanagement
Inhalt: Achtsamkeitsübungen, Yoga-Kursen, Kochkurse, Coaching Workshops, Ackerflächen zum Gemüseanbau, Barfußlaufen u.v.m.
Weitere Informationen
Semester-KickOff (04/2021)

USV Jena – Unisportverein Jena
Einladung: „Für die Studierenden im Sommersemester 2021 haben wir eine ganz besondere Aktion! Das Projekt “Studentische Gesundheitsmanagement” (SGM) der Friedrich-Schiller-Universität Jena unterstützt finanziell Ihre Semester – KickOff Veranstaltung! Ziel des SGM ist es, die gesundheitlichen Ressourcen der Studierenden zu Stärken – das Teamtraining bietet hier eine ideale Möglichkeit individuelle und soziale Kompetenzen zu schulen. Das SGM übernimmt zusammen mit dem Kooperationspartner AOK Plus einen großen Anteil der Veranstaltungskosten, so dass der Eigenanteil für ein vierstündiges Semester- KickOff Programm noch 100 € beträgt.“
„Anmelden könnt ihr euch als Gruppe von mindestens 6 Personen.“
Kontakt: anni.weber@usvjena.de
Sonstiges - Umfragen, Wettbewerbe etc.
Umfragen
Studie zur Wahrnehmung von Lebensereignissen (06/2021)
Ruhr-Universität Bochum
Thema: „Für diese Studie suche ich aktuell Personen, die in die in den letzten fünf Wochen ein belastendes Ereignis wie beispielsweise das Nichtbestehen einer wichtigen Prüfungsleistung erlebt haben.“
Weitere Informationen
Zur Umfrage
Thema: „Für diese Studie suche ich aktuell Personen, die in die in den letzten fünf Wochen ein belastendes Ereignis wie beispielsweise das Nichtbestehen einer wichtigen Prüfungsleistung erlebt haben.“
Weitere Informationen
Zur Umfrage
Onlinebefragung zu Informationsverhalten und Interesse an versch. Fachrichtungen (06/2021)
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.
Thema: Befragung von Studierenden (2.-6. Fachsemester)
Zur Umfrage
Thema: Befragung von Studierenden (2.-6. Fachsemester)
Zur Umfrage
Zustand der mentalen Gesundheit unter Medizinstudierenden (06/2021)
Laientheorie der Wissenschaft (06/2021)
Universitätsklinikum Würzburg
Thema: „Ziel der Umfrage ist es, verschiedene Meinungen über Wissenschaft zu ermitteln.“
Zur Umfrage
Thema: „Ziel der Umfrage ist es, verschiedene Meinungen über Wissenschaft zu ermitteln.“
Zur Umfrage
Digitale Gesundheitskompetenzen (06/2021)
Uni Jena
Thema: Umfrage zur Vorbereitung einer Lehrveranstaltung zum Thema „Digitale Gesundheitskompetenzen“
Zur Umfrage
Thema: Umfrage zur Vorbereitung einer Lehrveranstaltung zum Thema „Digitale Gesundheitskompetenzen“
Zur Umfrage
ULe-Befragung zur digitalen Lehre (06/2021)
Berufliche Ziele und Einstellungen von Mediziner*innen (05/2021)
Uni Heidelberg
Thema: „Dieser Fragebogen ist Teil meiner Masterarbeit am Psychologischen Institut Heidelberg (Betreuung: Prof. Dr. Monika Sieverding), in der Einstellungen und Erwartungen in Bezug auf Beruf und Privatleben von Mediziner*innen am Anfang, am Ende und nach Abschluss des Studiums verglichen werden sollen.“
Zielgruppe: Medizinstudierende im 1. – 4. Semester und im PJ
Zur Umfrage
Thema: „Dieser Fragebogen ist Teil meiner Masterarbeit am Psychologischen Institut Heidelberg (Betreuung: Prof. Dr. Monika Sieverding), in der Einstellungen und Erwartungen in Bezug auf Beruf und Privatleben von Mediziner*innen am Anfang, am Ende und nach Abschluss des Studiums verglichen werden sollen.“
Zielgruppe: Medizinstudierende im 1. – 4. Semester und im PJ
Zur Umfrage
Virtual Reality in der Medizintechnik (05/2021)
Studie zur Impfaufklärung (05/2021)
Philipps-Universität Marburg
Thema: „Die vorliegende Studie ist ein Projekt, das am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg (Deutschland) unter der Leitung von Friederike Bender durchgeführt wird. Die Studie untersucht die Wirkung unterschiedlicher Stile der Impfaufklärung (für u. a. die COVID-19-Impfung). Sie werden dabei inhaltlich vollständig über die dargestellten Impfungen aufgeklärt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit auch Zugang zu anderen Aufklärungen zu erhalten.“
Zur Umfrage
Thema: „Die vorliegende Studie ist ein Projekt, das am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg (Deutschland) unter der Leitung von Friederike Bender durchgeführt wird. Die Studie untersucht die Wirkung unterschiedlicher Stile der Impfaufklärung (für u. a. die COVID-19-Impfung). Sie werden dabei inhaltlich vollständig über die dargestellten Impfungen aufgeklärt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit auch Zugang zu anderen Aufklärungen zu erhalten.“
Zur Umfrage
Covid-19-Umfrage: Persönliche (Vorsorge-)Maßnahmen und ihre Auswirkungen (05/2021)
Universitätsklinikum Würzburg
Thema: „Wie schützen wir uns gegen eine Ansteckung mit Covid-19 und wie
verhalten wir uns im Falle einer Erkrankung? Anonyme Online-Umfrage des Instituts für Allgemeinmedizin in Würzburg zur Covid-19-Prävention und Behandlung in der Bevölkerung.“
Weitere Infos
Zur Umfrage
Thema: „Wie schützen wir uns gegen eine Ansteckung mit Covid-19 und wie
verhalten wir uns im Falle einer Erkrankung? Anonyme Online-Umfrage des Instituts für Allgemeinmedizin in Würzburg zur Covid-19-Prävention und Behandlung in der Bevölkerung.“
Weitere Infos
Zur Umfrage
Training mit dem STUDYCoach (05/2021)
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Thema: „Ihr kennt das sicher: Ihr fühlt Euch durch Euer Studium belastet? Versinkt in einem Berg von Arbeit? Dann ist der STUDYCoach genau das Richtige für Euch! Gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie verlangt das (Online-) Studium jedem Studierenden viel ab. Mit dem STUDYCoach schafft Ihr es, Belastungen zu reduzieren, und Ressourcen aufzubauen.“
Weitere Infos
Thema: „Ihr kennt das sicher: Ihr fühlt Euch durch Euer Studium belastet? Versinkt in einem Berg von Arbeit? Dann ist der STUDYCoach genau das Richtige für Euch! Gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie verlangt das (Online-) Studium jedem Studierenden viel ab. Mit dem STUDYCoach schafft Ihr es, Belastungen zu reduzieren, und Ressourcen aufzubauen.“
Weitere Infos
Geschlechterkompetenzen unter Medizinstudierenden in Deutschland (05/2021)
Universität zu Köln, Medizinische Fakultät – Institut für Medizinische Psychologie, Neuropsychologie und Gender Studies
Thema: „Mit dem Fragebogen möchten wir die Einschätzungen von Medizinstudierenden zum Thema „Geschlecht“ in der Medizin untersuchen.“
Zur Umfrage
Thema: „Mit dem Fragebogen möchten wir die Einschätzungen von Medizinstudierenden zum Thema „Geschlecht“ in der Medizin untersuchen.“
Zur Umfrage
Studie zu Lernangeboten für Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin (04/2021)
Institut für Medizinische Informatik und Geschäftsbereich IT – Charité Berlin
Thema: „Abgleich des Bestands und des Bedarfs an Lernangeboten zum Thema KI in der Medizin“
Zur Umfrage
Thema: „Abgleich des Bestands und des Bedarfs an Lernangeboten zum Thema KI in der Medizin“
Zur Umfrage
Gesunde Uni Jena - Studierendenbefragung (04/2021)
FSU Jena – Studentisches Gesundheitsmanagement
Thema: Umfrage zur Verbesserung des Gesundheitsangebots
Zur Umfrage
Thema: Umfrage zur Verbesserung des Gesundheitsangebots
Zur Umfrage
DIAMED-Studienteilnahme (04/2021)
Wettbewerbe
Petitionen